Willkommen!
Beim Kneipp-Bund Landesverband Bayern

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Kneipp-Bund Landesverbandes Bayern!

Als einer der größten Landesverbände innerhalb des Kneipp-Bundes setzen wir uns für die Förderung einer gesunden Lebensweise und einer ganzheitlichen Gesundheitsförderung ein. Dabei stehen die Lehren von Sebastian Kneipp im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Als gemeinnütziger Verband setzen wir uns für eine breite Öffentlichkeitsarbeit und die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsorganisationen ein.

Wir möchten dazu beitragen, dass die Lehren von Sebastian Kneipp für jeden zugänglich sind und helfen, ein gesundes Leben zu führen.

Wir laden Sie ein, sich auf unserer Webseite umzuschauen und mehr über uns und unsere Arbeit zu erfahren. Bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Unser Newsletter:

Erhalten Sie einmal pro Quartal Neuigkeiten aus dem bayerischen Landesverband sowie kneippsche Inspiration in ihr Emailpostfach!

Besuchen Sie uns auf Instagram:

Neue Beiträge

Regionaltagung Niederbayern/Oberbayern 2026 – Auf nach Landshut!
, Kneipp Landesverband Bayern
  • Die Regionalversammlung der Regionen Niederbayern und Oberbayern findet im kommenden Jahr am 25. April 2026 in Landshut statt. Tagungsort ist die Kneipp-Senioreneinrichtung der Hl.-Geistspitalstiftung. Wir bedanken uns herzlich beim Kneippverein Landshut sowie bei der Einrichtung für die Bereitschaft, Gastgeber dieser wichtigen Versammlung zu sein, und freuen uns auf einen erkenntnisreichen und konstruktiven Austausch in angenehmer Atmosphäre.
Regionaltagung Schwaben 2026 – Wir treffen uns in Aystetten!
, Kneipp Landesverband Bayern
  • Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass die Regionaltagung der Region Schwaben im Jahr 2026 am 28. März im Bürgersaal in Aystetten stattfinden wird. Ein besonderer Dank gilt dem Kneippverein Aystetten, der sich bereit erklärt hat, die Ausrichtung dieser Veranstaltung zu übernehmen. Wir freuen uns schon jetzt auf eine inspirierende Tagung und ein herzliches Wiedersehen in Aystetten!
Ankneippen 2025 – Gemeinsam ab ins kalte Wasser!
, Kneipp Landesverband Bayern
  • Mit dem Frühling beginnt für viele Kneipp-Vereine eine besondere Zeit im Jahr: Die Kneippanlagen werden wieder befüllt und das erste gemeinsame Wassertreten – das sogenannte Ankneippen – steht bevor. Vom 12. bis 18. Mai 2025 laden die Kneipp-Vereine bundesweit dazu ein, das Element Wasser mit kleinen und großen Aktionen zu feiern. Höhepunkt der Woche ist der Sebastian-Kneipp-Tag am 17. Mai, dem Geburtstag des berühmten Wasserdoktors.
Kneippen hilft bei… Restless-Legs-Syndrom
, Kneipp Landesverband Bayern
  • Unangenehmes Kribbeln, ein ständiger Bewegungsdrang in den Beinen – besonders abends oder nachts: Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) beeinträchtigt die Lebensqualität vieler Betroffener. Als ganzheitlicher Ansatz bietet die Kneipp-Therapie wirkungsvolle Möglichkeiten zur Linderung dieser Beschwerden.

Weitere Einträge

Termine und Veranstaltungshinweise

Mittwoch 04.06.2025

Zertifizierungsfeier - Sonderpädagoisches Förderzentrum Bad Aibling
09:30 - 09:45
  • Ort
    Bad Aibling

Donnerstag 19.06.2025

Jubiläumsfeier Kneippverein Edelsfeld 30 Jahre
Ganztägig
  • Ort
    Edelsfeld

Samstag 28.06.2025

Kneipp Bundesversammlung Erfurt; 28.06. und 29.06.25
Ganztägig
  • Ort
    Erfurt

Samstag 12.07.2025

Zertifizierungsfeier Kindergrippe Zwergenhaus Schwabach
08:45 - 09:00
  • Ort
    Flurstr. 58 - 91126 Schwabach

Sonntag 21.09.2025

KV Rettenbach - Jubiläumsfeier
Von 21:00
  • Ort
    87733 Markt Rettenbach

Montag 22.09.2025

KV Rettenbach - Jubiläumsfeier
Bis 10:30
  • Ort
    87733 Markt Rettenbach

Dienstag 23.09.2025

Europäische Woche des Sports (23.–29. September)
17:45 - 18:45

Donnerstag 20.11.2025

Tag der Ausgewogenheit
Ganztägig

Samstag 28.03.2026

Regionaltagung Schwaben in Aystetten (Bürgersaal)
10:00 - 16:30
  • Ort
    Aystetten

Samstag 25.04.2026

Regionaltagung Nieder- und Oberbayern
10:00 - 17:00
  • Ort
    Landshut im Wintergarten der Senioreneinrichtung HL. Geistspitalstiftung
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Jahresmotto 2025:
Kneipp vereinT

 

… Menschen
Gesundheitsförderung ist etwas Individuelles – und gelingt gemeinsam am besten!
Das wusste Sebastian Kneipp übrigens schon Ende des 19. Jahrhunderts und veranlasste selbst die Gründung der ersten Kneipp-Vereine in Deutschland. Mittlerweile vereint das Kneippsche Gesundheitskonzept Menschen auf der ganzen Welt, unabhängig von Alter, Gesundheitszustand, Nationalität oder sozialem Status. Und davon profitieren Körper und Seele gleichermaßen. Die ganzheitliche Kneipp-Philosophie in der Gemeinschaft zu leben, macht besonders viel Freude – und die Kneipp-Bewegung bietet jede Menge Möglichkeiten dazu.

… das Beste für die Gesundheit
Der gesunde Lebensstil nach Kneipp zeichnet sich durch seinen ganzheitlichen Ansatz aus. Die Kombination der fünf Kneippschen Elemente Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und (Lebens-) Ordnung macht es so wirkungsvoll. Kneipps umfangreiche Empfehlungen lassen sich einfach und effektiv in jeden Lebensalltag, egal ob groß oder klein, jung oder alt, reich oder arm, integrieren.

… traditionelles Wissen mit neuen Erkenntnissen
Sebastian Kneipp (1821 – 1897) sah den Menschen als Einheit aus Körper und Seele und war damit einer der Vordenker der modernen Mind-Body-Medizin. So wird sein Gesundheitskonzept stets auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse weiterentwickelt.