Willkommen!
Beim Kneipp-Bund Landesverband Bayern

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Kneipp-Bund Landesverbandes Bayern!

Als einer der größten Landesverbände innerhalb des Kneipp-Bundes setzen wir uns für die Förderung einer gesunden Lebensweise und einer ganzheitlichen Gesundheitsförderung ein. Dabei stehen die Lehren von Sebastian Kneipp im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Als gemeinnütziger Verband setzen wir uns für eine breite Öffentlichkeitsarbeit und die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsorganisationen ein.

Wir möchten dazu beitragen, dass die Lehren von Sebastian Kneipp für jeden zugänglich sind und helfen, ein gesundes Leben zu führen.

Wir laden Sie ein, sich auf unserer Webseite umzuschauen und mehr über uns und unsere Arbeit zu erfahren. Bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Unser Newsletter:

Erhalten Sie einmal pro Quartal Neuigkeiten aus dem bayerischen Landesverband sowie kneippsche Inspiration in ihr Emailpostfach!

Besuchen Sie uns auf Instagram:

Neue Beiträge

Kneipp bei Blasenentzündung – sanfte Hilfe aus der Natur
, Kneipp Landesverband Bayern
  • Blasenentzündungen sind nicht nur unangenehm, sondern auch sehr verbreitet – besonders bei Frauen. Doch wussten Sie, dass die Kneipp-Therapie mit einfachen, natürlichen Anwendungen wirksam vorbeugen und Beschwerden lindern kann?
Foto: Josef Diebolder
60 Jahre Kneippverein Markt Rettenbach – Vorbild für gelebte Kneipp-Kultur
, Kneipp Landesverband Bayern
  • Mit großer Begeisterung feierte der Kneippverein Markt Rettenbach sein 60-jähriges Bestehen im Gasthaus Adler. Was das zehnköpfige Frauenteam um Vorsitzende Renate Vetter hier „auf die Beine gestellt“ hat, verdient höchste Anerkennung – ein gelungenes Beispiel dafür, wie ein Verein mit Engagement, Gemeinschaftssinn und Freude wachsen und wirken kann.
Neues aus dem Kneipp-Journal: Wie Kneippen bei Lipödem helfen kann
, Kneipp Landesverband Bayern
  • Viele Frauen kennen es: schwere, schmerzende Beine, Druckempfindlichkeit, blaue Flecken ohne ersichtlichen Grund – und das Gefühl, dass der eigene Körper „nicht richtig funktioniert“. Was oft als Übergewicht oder Bewegungsmangel abgetan wird, ist in Wahrheit eine chronische Erkrankung: das Lipödem.
Wie die Kneippschen Naturheilverfahren helfen, gesund in den Sommer zu starten
, Kneipp Landesverband Bayern
  • Wenn der Juni mit seiner frischen Morgenluft, den längeren Tagen und den ersten richtig warmen Sonnenstrahlen beginnt, ist das der ideale Zeitpunkt, um mit Kneipp-Anwendungen in die warme Jahreszeit zu starten. Die angenehmen Temperaturen laden nicht nur zu mehr Bewegung an der frischen Luft ein, sondern bieten auch beste Voraussetzungen, um die natürlichen Heilmethoden nach Sebastian Kneipp auszuprobieren – draußen, barfuß, vitalisierend und im Einklang mit der Natur.

Weitere Einträge

Termine und Veranstaltungshinweise

Donnerstag 20.11.2025

Tag der Ausgewogenheit
Ganztägig

Samstag 28.03.2026

Regionaltagung Schwaben in Aystetten (Bürgersaal)
10:00 - 16:30
  • Ort
    Aystetten

Samstag 18.04.2026

Regionaltagung Franken/Oberpfalz
Ganztägig
  • Ort
    Im Kolpingshaus in Regensburg

Samstag 25.04.2026

Regionaltagung Nieder- und Oberbayern
10:00 - 17:00
  • Ort
    Landshut im Wintergarten der Senioreneinrichtung HL. Geistspitalstiftung
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Jahresmotto 2025:
Kneipp vereinT

 

… Menschen
Gesundheitsförderung ist etwas Individuelles – und gelingt gemeinsam am besten!
Das wusste Sebastian Kneipp übrigens schon Ende des 19. Jahrhunderts und veranlasste selbst die Gründung der ersten Kneipp-Vereine in Deutschland. Mittlerweile vereint das Kneippsche Gesundheitskonzept Menschen auf der ganzen Welt, unabhängig von Alter, Gesundheitszustand, Nationalität oder sozialem Status. Und davon profitieren Körper und Seele gleichermaßen. Die ganzheitliche Kneipp-Philosophie in der Gemeinschaft zu leben, macht besonders viel Freude – und die Kneipp-Bewegung bietet jede Menge Möglichkeiten dazu.

… das Beste für die Gesundheit
Der gesunde Lebensstil nach Kneipp zeichnet sich durch seinen ganzheitlichen Ansatz aus. Die Kombination der fünf Kneippschen Elemente Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und (Lebens-) Ordnung macht es so wirkungsvoll. Kneipps umfangreiche Empfehlungen lassen sich einfach und effektiv in jeden Lebensalltag, egal ob groß oder klein, jung oder alt, reich oder arm, integrieren.

… traditionelles Wissen mit neuen Erkenntnissen
Sebastian Kneipp (1821 – 1897) sah den Menschen als Einheit aus Körper und Seele und war damit einer der Vordenker der modernen Mind-Body-Medizin. So wird sein Gesundheitskonzept stets auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse weiterentwickelt.